Umwelt

Umweltschutz geht uns alle an!

Das Thema „Umwelt“ ist ein Thema, aus dem sich niemand herausziehen kann. Umweltschutz hat eine hohe Priorität und ist nicht umsonst zu haben, denn ohne eine Welt, in der wir atmen können, ist alles andere nutzlos. Koste es was es wolle, die Umwelt zu schützen, wir werden diesen Betrag bezahlen müssen. Das sind wir auch den nächsten Generationen schuldig! Es gibt einen Generationenvertrag, der aber nur Gültigkeit hat, wenn wir nicht nur Sozialabgaben in der Zukunft umverteilen, sondern auch eine lebenswerte Umwelt hinterlassen.

Jeder muss einen Beitrag leisten

Dazu muss aber jeder beitragen. Wir können nicht nur darauf hoffen, dass uns der Staat rettet, sondern jeder muss sein Päckchen tragen. Windräder verschandeln keine Natur, sondern schützen sie! Daher müssen wir neue Energien fördern und insbesondere die ortsnahe Errichtung von Windrädern zulassen. Daneben sollte jeder seinen persönlichen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Nur wenn jeder einen Beitrag leistet, wird es funktionieren.

Dabei werde ich darauf achten, dass diese Opfer für alle erträglich sind. Menschen mit kleinerem Einkommen und Familien mit Kindern benötigen eine Entlastung. Dafür werde ich mich einsetzen.

Dafür stehe ich:

  • Ausbau erneuerbarer Energien voranbringen
  • „Umbau statt Neubau“ fördern
  • Mobilitätsinitiative: Verlagerung auf Bus und Bahn und Stärkung des Fuß- und Radverkehrs
  • Flächenverbrauch stärker begrenzen
  • Aufbau klimastabiler Wälder
  • Verbesserung der Bedingungen von Tierhaltung